Dank SPD mehr Geld u.a. für Kommunen, Landkreise, Eltern, Soloselbstständige, Pflege und Kultur
Bis tief in die Nacht haben am Dienstag die Landtagsfraktionen SPD, Linke, Grüne und CDU über die Mittelverteilung im Sondervermögen, das im Mantelgesetz über die Corona-Soforthilfen verankert wird, verhandelt. Für Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof bedeutet das ein Hilfspaket von insgesamt mehr als 4 Millionen Euro zusätzlich. Außerdem erhält der Landkreis Schmalkalden-Meiningen 2,5 Millionen Euro.
Die Südthüringer Abgeordnete Diana Lehmann wertet die gestrige Einigung zum Sondervermögen zur Abmilderung der Folgen der Coronakrise als Erfolg:
„Dass auch Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof einen solchen Betrag erhalten, haben wir der SPD zu verdanken. Ohne unser Zutun wären diese Städte leer ausgegangen. Anders als manch Koalitionspartner es vorhatte, hilft das Hilfspaket nun schnell, zielgerichtet und macht Kommunen nicht zu Antrag- und somit zu Bittstellern.“
Auch mit zusätzlichen Soforthilfen für Kur- und Erholungsorte in Höhe von insgesamt 15 Mio. Euro konnte sich die SPD-Fraktion durchsetzen.