Die regierungstragenden Fraktionen haben anlässlich der aktuellen Entwicklungen rund um das Opel-Werk in Eisenach eine Aktuelle Stunde zur Situation der Automobil- und Zulieferindustrie in Thüringen eingereicht.
Dazu erklärt die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann: „Die von Stellantis angekündigte Kurzarbeit bis zum Jahresende ist ein schwerer Schlag für die Beschäftigten von Opel, aber auch besonders für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der vielen Zulieferbetriebe. Zudem beabsichtigt die Konzernleitung offenbar, Opel die Verantwortung für die Werke in Eisenach und Rüsselsheim zu entziehen. Das besorgt mich in dieser Situation zusätzlich. Wir fordern von Stellantis, Transparenz herzustellen und sich zum Erhalt der Traditionsmarke Opel am Standort Eisenach zu bekennen.“