Header-Bild

Diana Lehmann

Diana Lehmann gedenkt der Opfer des „NSU“

Allgemein

Anlässlich des 10. Jahrestages der Selbstenttarnung des NSU am 4. November 2011 in Eisenach erklärt Landtagsabgeordnete Diana Lehmann:
„Es ist erschreckend, dass sich mitten unter uns eine rechtsextreme Terrororganisation bilden und über Jahre morden kann. Bis heute sind nicht alle Zusammenhänge aufgeklärt. Auch deshalb darf es keinen Schlussstrich geben. Der zehnte Jahrestag der Selbstenttarnung muss für uns Mahnung und Auftrag zugleich sein, dem Rechtsextremismus jeden Tag entgegenzutreten!“

 

Diana Lehmann gedenkt der Opfer. Ihre Namen lauten: Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman, Taşköprü, Habil Kiliç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat, Michèle Kiesewetter.

 
 

Meldungen der SPD-Landtagsfraktion

Zur Homepage der SPD-Landtagsfraktion

 

 

 

Besuchen Sie mich:

In meinem Wahlkreisbüro veranstalte ich regelmäßig Gesprächsrunden, kleinstkulturelle Events oder auch ein Treffen mit Ihnen!

Wahlkreisbüro "Lehmanns SPD-Laden"
Steinweg 4, 98527 Suhl

Postanschrift: Wahlkreisbüro "Lehmanns SPD-Laden" Diana Lehmann, PF200133, 98506 Suhl

Telefon: (03681) 8068153

E-Mail:  kontakt@diana-lehmann.de

Öffnungszeiten:                                                                                                                             Montag bis Mittwoch 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro Sonneberg

Köppelsdorfer Str. 94, 96515 Sonneberg


Sie können mich auch in meinem Büro im Thüringer Landtag in Erfurt erreichen.

Landtagsbüro MdL Diana Lehmann
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon  (0361) 3 77 23 68

E-Mail   direkt@diana-lehmann.de