Preisträgerin Frau Mitschke und Diana Lehmann
Suhl ermöglicht einen Blick in die Zukunft. Der demografische Wandel ist hier besonders spürbar. Keine andere deutsche Stadt hat einen höheren Altersdurchschnitt. Der Anteil der älter werdenden Menschen steigt kontinuierlich, was erfreulich ist, aber gleichzeitig fehlt die „mittlere“ Generation, weil die Abwanderung nach der Wende hier besonders stark war. Damit fehlt auch Unterstützung für Senior*innen. Ingrid Mitschke hat aus diesem Grund im Jahr 2014 den Verein „Alt – aber trotzdem… Senioren helfen Senioren Suhl und Zella-Mehlis e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, Hilfe für Menschen zu organisieren, die aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustandes nicht mehr in der Lage sind, ihr Leben vollständig allein zu organisieren. Senior*innen, die noch fit genug sind anderen zu helfen, unterstützen andere, denen es nicht mehr so gut geht und sparen damit selbst Zeit an, mit der sie, wenn sie Unterstützung brauchen, diese „einkaufen“ können. Damit haben Senior*innen nicht nur die Möglichkeit länger in ihren eigenen vier Wänden zu wohnen, es werden auch Sozialkontakte ermöglicht.