Header-Bild

Diana Lehmann

Matschie: „Thüringen hat auf dem Arbeitsmarkt und in der Bildung gute Erfolge aufzuweisen“

Allgemein

„Thüringen hat sich in den vergangenen vier Jahren vielversprechend entwickelt. Auf wichtigen Feldern wie dem Arbeitsmarkt und in der Bildung haben wir gute Erfolge aufzuweisen. Damit haben wir Thüringen ein Stück zukunftsfester gemacht.“ Das hat Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie heute auf der DGB-Bezirkskonferenz Hessen-Thüringen in Bad Hersfeld unterstrichen.

Die Landesregierung habe es geschafft, das von der Vorgängerregierung eingeführte Image Thüringens als Billiglohnland Stück für Stück abzuschütteln. „Wir wollen gute Löhne für gute Arbeit. Deshalb haben wir der Leiharbeit einen Riegel vorgeschoben, indem wir staatliche Förderungen für Unternehmen von einer maximalen Leiharbeiterquote von 30 Prozent abhängig gemacht haben. Darüber hinaus sorgen wir mit einem bundesweit herausragenden Kita-Gesetz für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Matschie. Auch im Bildungsbereich habe sich viel getan. „Wer morgen gute Fachkräfte will, muss heute gute Bildung anbieten. Darum haben wir in Thüringen das Recht auf individuelle Förderung im Schulgesetz verankert sowie das längere gemeinsame Lernen eingeführt. Das ermöglicht die beste Förderung für alle Schüler“, betonte Matschie.

Es gebe aber auch weiterhin drängende Fragen, eine davon sei der demographische Wandel. „Bis 2020 werden uns in Thüringen voraussichtlich 200.000 Fachkräfte fehlen. Um diese Lücke zu schließen, brauchen wir faire Löhne, gute Bedingungen für Arbeit und Bildung sowie eine offene Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte“, so Matschie. Mit dem Anerkennungsgesetz für ausländische Berufsabschlüsse habe man einen ersten Schritt gemacht. Jetzt gelte es, diesen Menschen gute Startbedingungen zu bieten.

 

Homepage SPD Thüringen

 

 

 

Besuchen Sie mich:

In meinem Wahlkreisbüro veranstalte ich regelmäßig Gesprächsrunden, kleinstkulturelle Events oder auch ein Treffen mit Ihnen!

Wahlkreisbüro "Lehmanns SPD-Laden"
Steinweg 4, 98527 Suhl

Postanschrift: Wahlkreisbüro "Lehmanns SPD-Laden" Diana Lehmann, PF200133, 98506 Suhl

Telefon: (03681) 8068153

E-Mail:  kontakt@diana-lehmann.de

Öffnungszeiten:                                                                                                                             Montag bis Mittwoch 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro Sonneberg

Köppelsdorfer Str. 94, 96515 Sonneberg


Sie können mich auch in meinem Büro im Thüringer Landtag in Erfurt erreichen.

Landtagsbüro MdL Diana Lehmann
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon  (0361) 3 77 23 68

E-Mail   direkt@diana-lehmann.de