Aufgrund der starken Preissteigerungen blicken derzeit viele Menschen mit großen Sorgen auf die kommenden Monate.
„Damit Privathaushalte in Kürze nicht vor der Frage stehen, kann ich meine Wohnung überhaupt noch heizen, braucht es schnell und vor allem gezielt Hilfe. Unsere Antwort, die Antwort der Sozialdemokratie auf die drängenden Fragen der aktuellen Zeit, liefert das dritte Entlastungspaket des Bundes. Klar ist: Keiner wird allein gelassen“, so die SPD-Landtagsabgeordnete Diana Lehmann.
Besonders hervorzuheben sei, dass diesmal vor allem Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen im Fokus der Entlastungen stehen. Ob Strompreisbremse, Energiepauschale für Rentnerinnen und Rentner, Auszubildende und Studierende oder eine Erhöhung des Kindergeldes – das neue Entlastungspaket bietet wichtige Maßnahmen, um die Herausforderungen zu bewältigen.
„Nun müssen diese Maßnahmen gemeinsam mit dem Land Thüringen schnellstmöglich umgesetzt werden, um den sozialen Frieden und den Zusammenhalt in der Gesellschaft nicht zu gefährden. Wir kommunalen Vertreter hoffen, dass alle demokratischen Vertreterinnen und Vertreter des Landes deshalb parteiübergreifend an einer schnellen Umsetzung mitwirken“, so Diana Lehmann abschließend.