Header-Bild

Diana Lehmann

09.05.2022 in Ankündigungen

Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für Hotel- und Gastrobranche

 

Der Thüringer Landtag hat in seiner Sitzung am 06.05.2022 den Antrag der Koalitionsfraktionen für einen erfolgreichen und nachhaltigen Neustart der Thüringer Tourismuswirtschaft nach den letzten zwei Pandemiejahren beschlossen. Insbesondere die Lockdowns haben die Branche mehrfach vor große Herausforderungen gestellt. Mit dem heute beschlossenen Neustart soll unter anderem die bundesweite Werbung für Thüringen als Ziel für die Reisesaison 2022 verstärkt und in den kommenden Jahren ausgebaut werden. Erklärtes Ziel ist zudem eine umfangreiche Imagekampagne, um national und international Fachkräfte für Thüringen zu werben.

„Diese Imagekampagne wird aber nur dann nachhaltig Früchte tragen, wenn sich die Arbeitsbedingungen und das Lohnniveau in der Gastronomie und Hotellerie verbessern“, sagt die Sprecherin für Wirtschaft und Tourismus der SPD-Landtagsfraktion, Diana Lehmann. So hätten viele ehemals Beschäftigte die Branche langfristig verlassen, weil sie während der Coronapandemie vom Kurzarbeitergeld nicht dauerhaft leben konnten und sich beruflich umorientiert haben. Zwar ist das Kurzarbeitergeld eine Erfolgsgeschichte und hat in der Krise Millionen von Jobs gerettet, es ist aber maßgeblich von der Höhe des vor der Kurzarbeit erzielten Einkommens abhängig.

„Die Löhne im Gastgewerbe sind mitunter so niedrig, dass das Kurzarbeitergeld oft gerade mal 950 Euro im Monat oder sogar noch weniger betrug. Es wird also nur mit höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen gelingen, wieder mehr Menschen für einen Job in der Hotel- und Gastrobranche zu begeistern“, so Lehmann.

Einen Beitrag dazu würde auch die Erhöhung des Thüringer Vergabemindestlohns auf mindestens 13 Euro und dessen Ausdehnung auf die kommunalen Auftraggeber leisten, betont die SPD-Wirtschaftspolitikerin abschließend.

 

27.04.2022 in Ankündigungen

Aufruf zur Teilnahme an der DGB-Veranstaltung zum 1. Mai in Suhl auf dem Unteren Markt von 10 bis 13 Uhr

 

„Zukunft gemeinsam gestalten!“

Zum internationalen Tag der Arbeit am 1. Mai erklärt Diana Lehmann, Abgeordnete der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag:  „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro bedeutet für viele Millionen Beschäftigte in unserem Land endlich eine bessere Bezahlung. Doch dies kann nur die Untergrenze sein, darüber hinaus muss auch die Tarifbindung gestärkt werden. Nur Tarifverträge können gute Arbeitsbedingungen, Löhne und später Renten garantieren. Dafür kämpfen die Gewerkschaften jeden Tag und wir unterstützen sie dabei.“

„Jahr für Jahr machen die Menschen am Tag der Arbeit deutlich, dass ohne Beschäftigte nichts läuft. Ohne sie steht jeder Betrieb still. Die Corona-Pandemie hat das nochmal sehr deutlich gemacht. Aber sie hat auch aufgezeigt, dass vieles in unserer Gesellschaft anders und vor allem besser werden muss. Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der gute Arbeit für alle Normalität wird. Auch dafür ist es wichtig am 1. Mai auf die Straße zu gehen.“

 

14.01.2022 in Ankündigungen

Telefonische Bürgersprechstunde am 20.01.2022

 

Ich biete am Donnerstag, dem 20.01.2022 eine telefonische Bürgersprechstunde an.

In der Zeit von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr bin ich unter der 03681 806 81 53 erreichbar.

Sie können gern einen Rückruf vereinbaren. Melden Sie sich dazu unter o.g. Telefonnummer oder per E-Mail kontakt@diana-lehmann.de an.

 

 

 

Besuchen Sie mich:

In meinem Wahlkreisbüro veranstalte ich regelmäßig Gesprächsrunden, kleinstkulturelle Events oder auch ein Treffen mit Ihnen!

Wahlkreisbüro "Lehmanns SPD-Laden"
Steinweg 4, 98527 Suhl

Postanschrift: Wahlkreisbüro "Lehmanns SPD-Laden" Diana Lehmann, PF200133, 98506 Suhl

Telefon: (03681) 8068153

E-Mail:  kontakt@diana-lehmann.de

Öffnungszeiten:                                                                                                                             Montag bis Mittwoch 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro Sonneberg

Köppelsdorfer Str. 94, 96515 Sonneberg


Sie können mich auch in meinem Büro im Thüringer Landtag in Erfurt erreichen.

Landtagsbüro MdL Diana Lehmann
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt
Telefon  (0361) 3 77 23 68

E-Mail   direkt@diana-lehmann.de