In zwei Tagen fällt der Startschuss zum ersten Rennen des diesjährigen Biathlon-Weltcups in Oberhof. Ganz Thüringen wird dann wieder mit den Sportlerinnen und Sportlern mitfiebern, die in der Arena am Rennsteig gegeneinander antreten werden.
„Dafür wünsche ich den Athletinnen und Athleten im Namen meiner Fraktion schon jetzt viel Erfolg“, so die Sprecherin für Tourismus und Wirtschaft, Diana Lehmann.
„Für die Organisation und Ausrichtung solcher Großevents, die jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den angrenzenden Bundesländern in den Freistaat locken, fließen in diesem Jahr Zuweisungen von mehr als 2,3 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt an den Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum als Eigentümer und Betreiber der Oberhofer Sportstätten“, so Lehmann.
Die SPD-Fraktion hatte sich bereits in der vergangenen Legislaturperiode dafür eingesetzt, die Ferienregion um Oberhof zu fördern, denn der Tourismus als Wirtschaftsfaktor ist noch nicht ausgeschöpft.
„Dafür braucht es aber auch ein Ganzjahresangebot, das den Thüringer Wald insgesamt als Standort für Wander- und Radtourismus profiliert. Dafür werben wir gemeinsam mit dem Ministerium schon lange. Auch dank einer Vermarktung der gesamten Region und einer verbesserten Zusammenarbeit der Gemeinden konnten die Übernachtungszahlen im Zeitraum von Januar bis September 2019 allein im Thüringer Wald im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 135.000 auf knapp 3,4 Millionen Übernachtungen gesteigert werden“, so die wirtschaftspolitische Sprecherin.